Please use this identifier to cite or link to this item:
https://ea.donntu.edu.ua/jspui/handle/123456789/4192
Title: | WAS IST INFORMATION? |
Authors: | Lauber, Rudoif |
Issue Date: | 2001 |
Publisher: | Донецький національний технічний університет |
Citation: | Наукові праці Донецького національного технічного університету. Серiя «Проблеми моделювання та автоматизації проектування» (МАП-2001). Випуск: 29 - Донецьк: ДонНТУ. - 2001. – 370 с. |
Series/Report no.: | Проблеми моделювання та автоматизації проектування; |
Abstract: | Nach einer einleitenden Darstellung der zentralen Bedeutung des Informationsbegriffs in unserer heutigen Informations-Gesellschaft werden verschiedene Versuche beschrieben, den Begriff „Information" zu definieren. Anschließend wird auf die sog. Informationstheorie nach Shannon eingegangen, die aber eigentlich nur eine Theorie der Zeichenübertragung darstellt. On examples essential expression were explained: information is zwar stets an einen physikalischen Träger gekoppelt, sie ist aber unabhängig von diesem Träger und damit ein nicht-physikalisches Phänomen. Es wird gezeigt, dass bei technischen Informationssystemen der Entwurf und die Realisierung zu unterscheiden sind. Diese Betrachtungsweise wird dann auch auf biologische Informationssysteme übertragen. Schließlich wird die Dualität- „physikalischer Informationsträger - nicht-physikalische Information" in Beziehung gebracht zu der in der Philosophie seit Aristoteles diskutierten Dualität des sog. „Leib-Seele-Problems", in der heutigen Philosophie auch als „Geist- Gehim- Problem" bezeichnet. Abschließend wird die Frage angeschnitten, ob und in welchen Bereichen es eine Informationsübertragung ohne physikalischen Träger gibt. |
URI: | http://ea.donntu.edu.ua/handle/123456789/4192 |
ISSN: | 2074-7888 |
Appears in Collections: | Випуск 29 |
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.