Please use this identifier to cite or link to this item: https://ea.donntu.edu.ua/jspui/handle/123456789/8426
Title: BRUCH- UND ABRIEBPHÄNOMENE BEI DER BEANSPRUCHUNG VON GRANULATEN
Authors: Antonyuk, Sergyi
Tomas, J.
Keywords: der Granulate
synthetische Alumosilikat Köstrolith
Natriumbenzoat
Issue Date: 13-May-2004
Publisher: "Экологические проблемы индустриальных мегаполисов"
Citation: Beim Transport oder Handhabung treten die Bruch- und Abriebprozesse der Granulatkörner auf. Damit ändert sich ihre Korngrößenverteilung bzw. Produktqualität, und es entsteht eine Gefahr für die Gesundheit durch die schädliche Staubbildung.
Series/Report no.: S2;27
Abstract: Die Granulate gewinnen mehr an Bedeutung in der industriellen Produktion als z.B. Katalysatoren, Adsorbentien, Keramik u a. Offensichtliche Vorteile der Granulate gegenüber Pulvern sind höhere Schüttdichte, günstige Korngrößenverteilung, besseres Fließ- und Dosierverhalten, geringe Staubbelastung.
URI: http://ea.donntu.edu.ua/handle/123456789/8426
Appears in Collections:Наукові публікації кафедри "Машини та апарати хімічних виробництв"

Files in This Item:
File Description SizeFormat 
s02_027.pdf287,64 kBAdobe PDFView/Open


Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.